Allgemeine Informationen zum Dienstbetrieb
Für Erledigungen im Einwohnermeldeamt bitten wir weiterhin um vorherige Terminabsprache unter 035842 223 25 oder unter meldeamt(at)oderwitz(dot)de.
Wir bitten um Beachtung!
Veräußerung des Objektes Dorfstr. 83 durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement beabsichtigt das Objekt Dorfstr. 83 in Oderwitz zu veräußern.
Das entsprechende Expose finden Sie hier.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement.
News
Aus der Gemeinderatssitzung vom 09.01.2023
Amtliches Aus dem Gemeinderat Die erste Sitzung des Gemeinderates im neuen Jahr 2023 fand am 09.01., ab 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes statt. Zur Sitzung erschienen alle Gemeinderäte. Nachdem die Anwesenden vom...[mehr]
Veranstaltungen im Rahmen "Meine kleine und große Welt. Leben und Werk des Oberlausitzer Malers Max Langer 1897-1985"

Veranstaltungsbroschüre Meine kleine und große Welt. Leben und Werk des Oberlausitzer Malers Max Langer (1897–1985)In der Lausitz und darüber hinaus sind die Gemälde, Hinterglasbilder und bemalten Alltagsgegenstände des...[mehr]
Sitzungstermin der nächsten Gemeinderatssitzung
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, dem 06. Februar 2023, 19 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Oderwitz, Straße der Republik 54 statt. Gäste sind herzlich willkommen. Nach Bekanntmachung der...[mehr]
Pressemitteilung des Regiebetriebes Abfallwirtschaft
Anbei erhalten Sie die Pressemitteilung zur Korrektur des Abfallkalenders 2023 für Oderwitz. Betroffen sind die Bioabfall- sowie die Blaue Tonne. Pressemitteilung[mehr]
Ausschreibung für die Stelle Friedensrichter/in
Ausschreibung Bewerbung als Friedensrichterin/Friedensrichter Ab März 2023 ist in der Gemeinde Oderwitz die Stelle des Friedensrichters neu zu besetzen. Das Ehrenamt des Friedensrichters kann von Bürgern übernommen werden, die...[mehr]
Das Wetterkabinett ist umgezogen!

Das Wetterkabinett Oderwitz ist in seine neuen Räumlichkeiten gezogen. Die Wettervorträge werden nun in den Räumen des Sprachkabinetts auf dem Areal der „Alten Webfabrik“, Straße der Republik 68 a angeboten. Buchbar sind die...[mehr]
Ausschreibung Gaststätte "Volkshaus" mit gemeindeeigener Kegelbahn
Anbei erhalten Sie die Ausschreibung für die Gaststätte "Volkshaus" mit gemeindeeigener Kegelbahn. Ausschreibung [mehr]
Ehrenamtlicher Mitarbeiter für das Wetterkabinett

Wetterkabinett Die Gemeindeverwaltung Oderwitz sucht ab sofort einen ehrenamtlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Wetterkabinett. Interessieren Sie sich für Wetter und deren Entstehung und möchten für Personen und Gruppen...[mehr]
Bibliothek Oderwitz nun auch ONLINE

Stöbern Sie unter https://oderwitz.bbopac.de ab sofort bequem online in unserem Bibliotheksbestand. Haben Sie etwas gefunden? Dann senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie in der Bücherei an und teilen Sie Ihren Reservierungswunsch...[mehr]
Informationen zur Grundsteuerreform
Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein....[mehr]