Allgemeine Informationen zum Dienstbetrieb
Für Erledigungen im Einwohnermeldeamt bitten wir weiterhin um vorherige Terminabsprache unter 035842 223 25 oder unter meldeamt(at)oderwitz(dot)de.
Wir bitten um Beachtung!
Änderung der Bekanntgabe der Sitzungsvorlagen und Beschlüsse der Gemeinderates
In der Sächsischen Gemeindeordnung wurde ein neuer Paragraph aufgenommen, der regelt, dass die Gemeinde auf ihrer Internetseite oder in anderer geeigneter Form neben Zeit, Ort und Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates nun auch die beigefügten Beratungsunterlagen zu veröffentlichen hat.
Ebenso müssen die in einer solchen Sitzung gefassten Beschlüsse veröffentlicht werden. Deshalb finden Sie die Sitzungsvorlagen sowie die gefassten Beschlüsse ab sofort auf unserer Internetseite unter der Rubrik Verwaltung/Gemeinderat.
In den Sitzungsvorlagen sind die Sachverhalte erläutert, sodass die Beschlüsse nur noch im Wortlaut veröffentlicht werden. Sollten sich Fragen zu den Sachverhalten ergeben, können Sie sich natürlich auch gerne an uns wenden.
News
Öffentlicher Termin zur Breitbanderschließung in Oderwitz
In der Gemeinde Oderwitz soll der Breitbandausbau für schnelles Internet vorangetrieben werden. Dazu lädt der Landkreis Görlitz und die Gemeinde Oderwitz gemeinsam zu einer Bürgerinformationsveranstaltung am 17.10.2023 in die...[mehr]
Sitzungstermin der nächsten Gemeinderatssitzung
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, dem 02. Oktober 2023, 19 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Oderwitz, Straße der Republik 54 statt. Gäste sind herzlich willkommen. Nach Bekanntmachung der...[mehr]
aktuelle Straßensperrungen
August-Bebel-Straße Die August-Bebel-Straße ist im Bereich Kretschamweg bis zur Brücke Am Eichberg voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Neuverlegung von Trinkwasserleitungen. [mehr]
Stellenausschreibung Bauamtsleiter
Die Gemeinde Oderwitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Bauamtsleiterin/Bauamtsleiter. nähere Informationen gibt es hier.[mehr]
Ehrenamtlicher Mitarbeiter für das Wetterkabinett

Wetterkabinett Die Gemeindeverwaltung Oderwitz sucht ab sofort einen ehrenamtlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Wetterkabinett. Interessieren Sie sich für Wetter und deren Entstehung und möchten für Personen und Gruppen...[mehr]
Feuerwehr Oderwitz bezieht neues Feuerwehrdepot

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Oderwitz ist am 21.04.2023 in das neue Feuerwehrdepot gezogen. Die Kameraden rücken nun vom Gewerbegebiet "Am Spitzberg" zu den verschiedenen Einsatzlagen in der Gemeinde Oderwitz...[mehr]
Spendenaufruf
Das Volksbad Oderwitz ist in den Sommermonaten eine beliebte Freizeiteinrichtung unserer Bürgerinnen und Bürger, aber auch von Gästen aus nah und fern. Als freiwillige Aufgabe der Kommune wurde in den vergangenen Jahren viel...[mehr]
Das Wetterkabinett ist umgezogen!

Das Wetterkabinett Oderwitz ist in seine neuen Räumlichkeiten gezogen. Die Wettervorträge werden nun in den Räumen des Sprachkabinetts auf dem Areal der „Alten Webfabrik“, Straße der Republik 68 a angeboten. Buchbar sind die...[mehr]
Ausschreibung Gaststätte "Volkshaus" mit gemeindeeigener Kegelbahn
Anbei erhalten Sie die Ausschreibung für die Gaststätte "Volkshaus" mit gemeindeeigener Kegelbahn. Ausschreibung [mehr]
Bibliothek Oderwitz nun auch ONLINE

Stöbern Sie unter https://oderwitz.bbopac.de ab sofort bequem online in unserem Bibliotheksbestand. Haben Sie etwas gefunden? Dann senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie in der Bücherei an und teilen Sie Ihren Reservierungswunsch...[mehr]