Allgemeine Informationen zum Dienstbetrieb
Für Erledigungen im Einwohnermeldeamt bitten wir weiterhin um vorherige Terminabsprache unter 035842 223 25 oder unter meldeamt(at)oderwitz(dot)de.
Wir bitten um Beachtung!
News
Sitzungstermin der nächsten Gemeinderatssitzung
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, dem 04. Dezember 2023, 19 Uhr im Gasthof Zwahr, Hauptstraße 51 statt. Gäste sind herzlich willkommen. Nach Bekanntmachung der Tagesordnung am 28.11.2023 finden Sie...[mehr]
Öffnungszeiten Bücherei
Im Zeitraum vom 20.11.2023 – 04.12.2023 ist die Bücherei krankheitsbedingt nur zu folgenden Zeiten geöffnet: OT Niederoderwitz21.11.2023 von 14.00 – 19.00 Uhr28.11.2023 von 14.00 – 19.00 Uhr OT Oberoderwitz29.11.2023 von 13.00...[mehr]
Generationenpreis des Freistaates Sachsen 2024
Anbei erhalten Sie Informationen zum Generationenpreis des Freistaates Sachsen sowie die Bewerbungsunterlagen dazu. InformationBewerbungsunterlagen[mehr]
Öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses 2020 der Gemeinde Oderwitz
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 02.10.2023 mit Beschluss-Nr.59/23 den örtlich geprüften Jahresabschluss 2020 der Gemeinde Oderwitz festgestellt. Der Jahresabschluss mit Anhang und Rechenschaftsbericht liegt...[mehr]
aktuelle Straßensperrungen
August-Bebel-Straße Die August-Bebel-Straße ist im Bereich Brücke Am Eichberg bis bis Brücke Bergweg bis 08.11.2023 voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Neuverlegung von Trinkwasserleitungen. [mehr]
Haus- und Straßensammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräbervorsorge 2023
Anbei erhalten Sie Informationen für die Haus- und Straßensammlung 2023 des Volksbund Deutsche Kriegsgräbervorsorge e.V. Information[mehr]
Ehrenamtlicher Mitarbeiter für das Wetterkabinett

Wetterkabinett Die Gemeindeverwaltung Oderwitz sucht ab sofort einen ehrenamtlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Wetterkabinett. Interessieren Sie sich für Wetter und deren Entstehung und möchten für Personen und Gruppen...[mehr]
Feuerwehr Oderwitz bezieht neues Feuerwehrdepot

Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Oderwitz ist am 21.04.2023 in das neue Feuerwehrdepot gezogen. Die Kameraden rücken nun vom Gewerbegebiet "Am Spitzberg" zu den verschiedenen Einsatzlagen in der Gemeinde Oderwitz...[mehr]
Spendenaufruf
Das Volksbad Oderwitz ist in den Sommermonaten eine beliebte Freizeiteinrichtung unserer Bürgerinnen und Bürger, aber auch von Gästen aus nah und fern. Als freiwillige Aufgabe der Kommune wurde in den vergangenen Jahren viel...[mehr]
Das Wetterkabinett ist umgezogen!

Das Wetterkabinett Oderwitz ist in seine neuen Räumlichkeiten gezogen. Die Wettervorträge werden nun in den Räumen des Sprachkabinetts auf dem Areal der „Alten Webfabrik“, Straße der Republik 68 a angeboten. Buchbar sind die...[mehr]