Allgemeine Informationen zum Dienstbetrieb

Am 04.04.2023 findet keine Bürgermeistersprechstunde, aufgrund von terminlichen Überschneidungen, statt.

Für Erledigungen im Einwohnermeldeamt bitten wir weiterhin um vorherige Terminabsprache unter 035842 223 25 oder unter meldeamt(at)oderwitz(dot)de.

Wir bitten um Beachtung!

Änderung der Bekanntgabe der Sitzungsvorlagen und Beschlüsse der Gemeinderates

In der Sächsischen Gemeindeordnung wurde ein neuer Paragraph aufgenommen, der regelt, dass die Gemeinde auf ihrer Internetseite oder in anderer geeigneter Form neben Zeit, Ort und Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates nun auch die beigefügten Beratungsunterlagen zu veröffentlichen hat.
Ebenso müssen die in einer solchen Sitzung gefassten Beschlüsse veröffentlicht werden. Deshalb finden Sie die Sitzungsvorlagen sowie die gefassten Beschlüsse ab sofort auf unserer Internetseite unter der Rubrik Verwaltung/Gemeinderat.
 In den Sitzungsvorlagen sind die Sachverhalte erläutert, sodass die Beschlüsse nur noch im Wortlaut veröffentlicht werden. Sollten sich Fragen zu den Sachverhalten ergeben, können Sie sich natürlich auch gerne an uns wenden.

Veräußerung des Objektes Dorfstr. 83 durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement

Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement beabsichtigt das Objekt Dorfstr. 83 in Oderwitz zu veräußern.

Das entsprechende Expose finden Sie hier.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement.

News

22.03.2023

Ausschreibung Schöffenwahl 2023

Bewerber/Bewerberinnen für das Schöffenamt der Geschäftsjahre 2024 bis 2028 gesucht  Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 01.01.2024 bis 31.12.2028 gewählt. Gesucht...[mehr]

Kategorie: 2023, Neuigkeiten

07.03.2023

Sitzungstermin der nächsten Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, dem 03. April 2023, 19 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Oderwitz, Straße der Republik 54 statt. Gäste sind herzlich willkommen. Nach Bekanntmachung der...[mehr]

Kategorie: Sitzungstermine, 2023

02.02.2023

Ausschreibung für die Stelle als stellv. Friedensrichter

Ausschreibung Bewerbung als stellvertretende Friedensrichterin/ stellvertretenden Friedensrichter Ab Mai 2023 ist in der Gemeinde Oderwitz die Stelle des stellvertretenden Friedensrichters neu zu besetzen.  Das Ehrenamt...[mehr]

Kategorie: 2023, Neuigkeiten

26.01.2023

Veranstaltungen im Rahmen "Meine kleine und große Welt. Leben und Werk des Oberlausitzer Malers Max Langer 1897-1985"

Veranstaltungsbroschüre Meine kleine und große Welt. Leben und Werk des Oberlausitzer Malers Max Langer (1897–1985)In der Lausitz und darüber hinaus sind die Gemälde, Hinterglasbilder und bemalten Alltagsgegenstände des...[mehr]

Kategorie: Neuigkeiten, 2023

14.07.2022

Das Wetterkabinett ist umgezogen!

Das Wetterkabinett Oderwitz ist in seine neuen Räumlichkeiten gezogen. Die Wettervorträge werden nun in den Räumen des Sprachkabinetts auf dem Areal der „Alten Webfabrik“, Straße der Republik 68 a angeboten. Buchbar sind die...[mehr]

Kategorie: 2022, Neuigkeiten

20.05.2022

Ausschreibung Gaststätte "Volkshaus" mit gemeindeeigener Kegelbahn

Anbei erhalten Sie die Ausschreibung für die Gaststätte "Volkshaus" mit gemeindeeigener Kegelbahn. Ausschreibung [mehr]

Kategorie: 2022, Neuigkeiten

26.04.2022

Ehrenamtlicher Mitarbeiter für das Wetterkabinett

Wetterkabinett Die Gemeindeverwaltung Oderwitz sucht ab sofort einen ehrenamtlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Wetterkabinett. Interessieren Sie sich für Wetter und deren Entstehung und möchten für Personen und Gruppen...[mehr]

Kategorie: 2022, Neuigkeiten

17.03.2022

Bibliothek Oderwitz nun auch ONLINE

Stöbern Sie unter https://oderwitz.bbopac.de ab sofort bequem online in unserem Bibliotheksbestand. Haben Sie etwas gefunden? Dann senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie in der Bücherei an und teilen Sie Ihren Reservierungswunsch...[mehr]

Kategorie: Neuigkeiten, 2022

10.03.2022

Einrichtung der Oberlausitzer Umgebindehausstraße beginnt

Die Rundroute ist festgelegt und kann auf folgendem Link eingesehen werden. Zudem steht bereits für alle Interessierten Kartenmaterial bereit. Die Oberlausitzer Umgebindehausstraße ist die jüngste von sieben Regionalstrecken der...[mehr]

Kategorie: 2022, Neuigkeiten

14.04.2021

Spatenstich zum Neubau eines zentralen Feuerwehrdepots mit 5 Stellplätzen im Gewerbegebiet Spitzberg

Am 13.04.2021 erfolgte der erste symbolische Spatenstich für den Neubau des zentralen Feuerwehrdepots in der Gemeinde Oderwitz. Es werden die bisherigen Depots in Nieder- sowie Oberoderwitz zusammengelegt. Zum Spatenstich lud der...[mehr]

Kategorie: 2019, Neuigkeiten

Treffer 1 bis 10 von 16
<< Erste < Vorherige 1-10 11-16 Nächste > Letzte >>
Letztes Update: 22.03.2023