Allgemeine Informationen zum Dienstbetrieb
Für Erledigungen im Einwohnermeldeamt bitten wir weiterhin um vorherige Terminabsprache unter 035842 223 25 oder unter meldeamt(at)oderwitz(dot)de.
Wir bitten um Beachtung!
Änderung der Bekanntgabe der Sitzungsvorlagen und Beschlüsse der Gemeinderates
In der Sächsischen Gemeindeordnung wurde ein neuer Paragraph aufgenommen, der regelt, dass die Gemeinde auf ihrer Internetseite oder in anderer geeigneter Form neben Zeit, Ort und Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates nun auch die beigefügten Beratungsunterlagen zu veröffentlichen hat.
Ebenso müssen die in einer solchen Sitzung gefassten Beschlüsse veröffentlicht werden. Deshalb finden Sie die Sitzungsvorlagen sowie die gefassten Beschlüsse ab sofort auf unserer Internetseite unter der Rubrik Verwaltung/Gemeinderat.
In den Sitzungsvorlagen sind die Sachverhalte erläutert, sodass die Beschlüsse nur noch im Wortlaut veröffentlicht werden. Sollten sich Fragen zu den Sachverhalten ergeben, können Sie sich natürlich auch gerne an uns wenden.
News
Einrichtung der Oberlausitzer Umgebindehausstraße beginnt

Die Rundroute ist festgelegt und kann auf folgendem Link eingesehen werden. Zudem steht bereits für alle Interessierten Kartenmaterial bereit. Die Oberlausitzer Umgebindehausstraße ist die jüngste von sieben Regionalstrecken der...[mehr]
Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Gemeinde Oderwitz an Herrn Dr. med. Gottfried Hanzl

Am 12. April 2021 wurde dem Oderwitzer Allgemeinmediziner Herrn Dr. med. Gottfried Hanzl das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde Oderwitz verliehen. Dies ist die höchste Auszeichnung unserer Gemeinde und würdigt Persönlichkeiten, die...[mehr]
Video zum Kunstprojekt LeseLampe 2020 / MitNachbarn 2019
Im Oktober 2020 hat der Dresdner Künstler Helge-Björn Meyer in Oderwitz sein Kunstprojekt LeseLampe durchgeführt.Viele Oderwitzer Bürgerinnen und Bürger haben zahlreich daran teil genommen und waren begeistert. Mittlerweile hat...[mehr]
Ortsentwicklungskonzept
Sehr geehrte Oderwitzer/innen, anbei erhalten Sie das Ortsentwicklungskonzept. Dieses wurde nach erfolgter öffentlicher Auslegung. in der Gemeinderatssitzung am 02.11.2020 vorgestellt und soll am 07.12.2020 in der...[mehr]
Der Starkregen-Lehrpfad in Oderwitz inkl. Geocache ist fertiggestellt
Der neue Starkregen-Lehrpfad dient der Risikokommunikation für Bürger und Besucher. Bestandteil dieses Lehrpfades sind vier Informationstafeln sowie ein Geocache entlang des Landwassers. Über diese Medien wird Wissen hinsichtlich...[mehr]
Jubiläumsausgabe zu 20 Jahren Oderwitz

Sehr geehrte Damen und Herren, pünktlich zum Jahresende, haben wir eine Jubiläumsbroschüre erstellt, welche am 27.12. und 28.12. zugestellt wurde. In dieser Broschüre sind die letzten 20 Jahre der Gemeinde Oderwitz, seit dem...[mehr]
Impressionen aus dem Windmühlen- und Wetterdorf Oderwitz

Die Gemeindeverwaltung dankt Herrn Günter Ebermann, der in mühevoller Kleinarbeit ein Video mit Sehenswerten aus der Gemeinde Oderwitz zusammengestellt hat.Über folgenden Link gelangen Sie zum Impressionsvideo: Video [mehr]