Informationen über Fördermittel für Vereine
Anbei erhalten Sie zwei Flyer über Information des Landkreises zu folgenden Förderprogrammen:
- Jugendbeteiligung im Landkreis Görlitz
- Aufruf zum Einreichen von Projektvorschlägen
Bekanntmachung der Sächischen Tierseuchenkasse
Anbei erhalten Sie die Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse zur Tierbestandsmeldung 2021.
BMVI fördert private Ladeinfrastruktur an Wohngebäuden
Sehr geehrte Damen und Herren,
das BMVI hat am 06.10.2020 eine Förderung für private Ladestationen für Elektroautos an bestehenden Wohngebäuden vorgestellt. Ab dem 24.11.2020 sind Anträge möglich, gefördert wird pauschal mit 900 Euro pro Ladepunkt.
Der Investitionszuschuss kann bei der KfW beantragt werden, sofern die Gesamtkosten mindestens 900 Euro inklusive Netzanschluss und Elektroinstallationsarbeiten betragen. Bei mehreren Ladepunkten richtet sich die Höhe des Gesamtzuschusses nach den Gesamtkosten pro Ladepunkt. Die Ladestation muss über eine Normalladeleistung von 11kW pro Ladepunkt verfügen, intelligent und steuerbar sein, sowie zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden.
Antragsberechtigt sind u.a. Privatpersonen, Wohnungseigentümergemeinschaften, Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften und Bauträger.
Weitere Informationen finden sich im beigefügten Merkblatt. Eine Beispielrechnung zur Zuschusshöhe findet sich auf der Webseite der KfW. Diese Nachricht darf gern an potenzielle Interessenten weitergeleitet werden.
Anbei erhalten Sie ein Merkblatt mit allen wichtigen Informationen.
Freundliche Grüße
Mirko Quauck Andreas Worbs Karoline Behrens
Telefon 035873 34936
E-Mail rm-kottmar(at)steg(dot)de
Pressemitteilung zum Deutschen Kita-Preis 2021
Anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung über die Nominierung der Erfinderkiste für den Deutschen Kita-Preis 2021.
Pressemitteilung Länderbahn
Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden Zugverkehrs in die Republik Polen
Ab dem kommenden Montag (18. Januar) wird der grenzüberschreitende Zugverkehr zwischen Sachsen und Polen planmäßig wieder aufgenommen. Dieser war am 28. Dezember 2020 vorübergehend eingestellt worden. Damit verkehren ab Montag wieder alle trilex-Verbindungen zwischen Görlitz und Zgorzelec sowie die in Görlitz startenden Verbindungen der polnischen Eisenbahnunternehmen. Grund für die Einstellung der grenzüberschreitenden Verkehre war eine Festlegung der Wojewodschaft Niederschlesien im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Wir bitten die Reisenden um Beachtung.
Pressemitteilung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO)
Anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung der BAGSO zum Thema "Goldener Internetpreis 2021: Jetzt bewerben! - Wettbewerb prämiert digitales Engagement für ältere Menschen. Fokus auf Unterstützung in Corona-Pandemie".
Information des Verbandes Pflegehilfe
Anbei erhalten Sie Informationen des Verbandes Pflegehilfe zum Thema"Pflegegrad abgelehnt? Widerspruch einlegen lohnt sich"
Information über Deutsche Post Filialen und Paketshops in Oderwitz
Folgende Möglichkeiten haben Sie in der Gemeinde Oderwitz Ihre Briefe und Pakete in Poststellen abzugeben:
- FUTEX GmbH, Hauptstraße 144
DHL-Paketshop
- Lebensmittel Hinke, Rosa-Luxemburg-Straße 19
Deutsche Post Filiale
- Sonderpostenmarkt, Hauptstraße 25
DHL-Paketshop
- Hitzschke-Schäfer Motorsport, Hauptstraße 49
Deutsche Post Filiale und DHL-Paketshop
Breitbandausbau

Die ENSO Netz GmbH informierte, dass die Verfügbarkeitsabfrage für Oderwitz im Internet nun freigeschaltet ist.
https://enso.de/wps/portal/enso/cms/menu_main/produkte-zuhause/internet-telefonie#
Bei weiteren Fragen zur Telekommunikation im Ausbaugebiet der ENSO wenden Sie sich an die Mitarbeiter der ENSO unter der Nummer 0800 575100 (kostenfrei Mo - Fr von 07.00 - 19.00 Uhr)