Allgemeine Informationen zum Dienstbetrieb
Für Erledigungen im Einwohnermeldeamt bitten wir weiterhin um vorherige Terminabsprache unter 035842 223 25 oder unter meldeamt(at)oderwitz(dot)de.
Wir bitten um Beachtung!
News
Sitzungstermin der nächsten Gemeinderatssitzung
Die nächste ordentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, dem 04. Juli 2022, 19 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Oderwitz statt. Gäste sind herzlich willkommen. Die Tagesordnung finden Sie unter...[mehr]
Aus der Gemeinderatssitzung vom 13.06.2022
Amtliches Aus dem Gemeinderat Die regelmäßige Sitzung des Gemeinderates fand am 13.06.2022, ab 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes statt. Zur Sitzung erschienen 12 von 15 Gemeinderäten. Nachdem die Anwesenden...[mehr]
Vorläufiges Ergebnis der Landratswahl für Oderwitz
Das vorläufige Ergebnis der Landratswahl für Oderwitz finden Sie hier. Da kein Wahlvorschlag die erforderliche absolute Mehrheit erreichte, findet am 03.07.2022 ein zweiter Wahlgang statt.[mehr]
Ausschreibung Gaststätte "Volkshaus" mit gemeindeeigener Kegelbahn
Anbei erhalten Sie die Ausschreibung für die Gaststätte "Volkshaus" mit gemeindeeigener Kegelbahn. Ausschreibung [mehr]
Öffnung des Freibades Oderwitz am 28.05.2022
Das Freibad in Oderwitz wird am Samstag, dem 28.05.2022 in die neue Saison starten. Die Öffnungszeiten sowie die aktuellen Eintrittspreise können Sie unter folgenden Link entnehmen. ÖffnungszeitenEintrittspreise Das Catering...[mehr]
Ehrenamtlicher Mitarbeiter für das Wetterkabinett

Wetterkabinett Die Gemeindeverwaltung Oderwitz sucht ab sofort einen ehrenamtlichen Mitarbeiter (m/w/d) für das Wetterkabinett. Interessieren Sie sich für Wetter und deren Entstehung und möchten für Personen und Gruppen...[mehr]
Bibliothek Oderwitz nun auch ONLINE

Stöbern Sie unter https://oderwitz.bbopac.de ab sofort bequem online in unserem Bibliotheksbestand. Haben Sie etwas gefunden? Dann senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie in der Bücherei an und teilen Sie Ihren Reservierungswunsch...[mehr]
Informationen zur Grundsteuerreform
Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein....[mehr]
Einrichtung der Oberlausitzer Umgebindehausstraße beginnt

Die Rundroute ist festgelegt und kann auf folgendem Link eingesehen werden. Zudem steht bereits für alle Interessierten Kartenmaterial bereit. Die Oberlausitzer Umgebindehausstraße ist die jüngste von sieben Regionalstrecken der...[mehr]
Pressemitteilung Wirtschaftsregion Lausitz
Anbei erhalten Sie einen Wettbewerbsaufruf der Wirtschaftsregion Lausitz für den 5. Ideen-und Projektwettbewerb. Information Flyer[mehr]