Aus der Gemeinderatssitzung vom 08.04.2013
Die regelmäßige Sitzung des Gemeinderates fand am 08.04.2013, um 19.00 Uhr, in der Pestalozzi-Mittelschule statt. Neben 17 von 18 Gemeinderäten erschienen auch zwei Gäste zur Sitzung.
Nachdem die Bürgermeisterin die Anwesenden begrüßt hatte, erfolgten die Protokollbestätigung und die Beschlusskontrolle. Aus der Sitzung ergaben sich folgende Beschlüsse und Informationen:
Pestalozzi-Mittelschule
Im ersten Tagesordnungspunkt erfolgte eine Besichtigung des fertig gestellten 1. Bauabschnitts der Mittelschule. In diesem befinden sich die Computer-Fachkabinette, der Kunsterziehungsraum und zwei Klassenräume. Im Zuge der Fertigstellung des 1. BA wurde auch die neue Heizungsanlage mit in Betrieb genommen. Die Arbeiten am 1. BA dauerten insgesamt etwas länger als geplant, da im Bauverlauf unvorhergesehene Mängel und Probleme auftauchten, die es zusätzlich zu beseitigen galt. Mit der gleichzeitigen Ausführung der Bauabschnitte 3 und 4 soll die Gesamtbauzeit aber weiterhin eingehalten und die Sanierung im Februar 2015 planmäßig abgeschlossen sein. An der neu errichteten Stahltreppe werden in den Sommerferien nochmals Bauarbeiten bezüglich der Mängelbeseitigung stattfinden. Hier platzt die Beschichtung großflächig ab.
Landmannsheim
Nachdem die beauftragte Arbeitsgruppe dem Gemeinderat ihre Idee zur künftigen Nutzung des Objektes Landmannsheim vorgestellt hatte, diskutierte der Gemeinderat diese ausführlich. Im Ergebnis befürwortete der den Vorschlag und bestätigte ihn mit Beschluss-Nr. 16/13 einstimmig wie folgt: Das Landmannsheim soll künftig als kulturelles Zentrum genutzt werden. Dazu soll eine energetische Sanierung des Gebäudes, die Einrichtung von Ausstellungs- und Vortragsräumen sowie der Tourist Information im 1. OG, die Wiederverpachtung der Gaststätte und die Nutzung des Saales für bürgernahe Veranstaltungen sowie für Vereine erfolgen. Zur Umsetzung dieser Nutzungsidee wird die Bürgermeisterin beauftragt Fördermöglichkeiten zu prüfen und dem Gemeinderat Realisierungsvorschläge zur Beschlussfassung vorzulegen.
Dienstanweisung
Mit Beschluss-Nr. 17/13 bestätigte der Gemeinderat einstimmig eine Dienstanweisung zum Sponsoring, die die Grundsätze zum Abschluss von Sponsoringverträgen durch die Bürgermeisterin festlegt.
Informationen/Verschiedenes
Unter diesem Tagesordnungspunkt informierte die Bürgermeisterin darüber, dass laut Auskunft des Landratsamtes die Reparatur der Schäden am Höllgraben aufgrund des noch nicht erteilten Fördermittelbescheides noch nicht ausgeführt werden kann. Zum Zeitpunkt der Beseitigung konnte keine Auskunft gegeben werden.
Die Sitzung endete nach einem sich anschließenden nichtöffentlichen Teil um 21.30 Uhr.